Bestanden! SchülerInnen und Studierende feiern ihren Ausbildungsabschluss
Wie in jedem Jahr konnten auch 2022 wieder zahlreiche Absolvent*innen an der Ruth Cohn-Schule ihre Ausbildung abschließen. WEITERLESEN
Präsentation der Erfahrungen im Auslandspraktikum
Am 22. Juni 2022 haben die Studierenden, die am Wahlpflichtkurs „Praktikum im Europäischen Ausland“ im 2. Ausbildungsjahr teilgenommen haben, ihre Erfahrungen im Innenhof unserer Schule präsentiert. Das dreiwöchige Auslandspraktikum, das in Kooperation mit GoEurope über Erasmus+ finanziert wird, fand in diesem Jahr vom 28. März bis zum 15. April 2022 statt. Die Studierenden haben Plakate von ihren jeweiligen Zielorten im Auslandspraktikum gestaltet und umfangreiche Erfahrungsberichte angefertigt. Im persönlichen Gespräch konnten sich Interessierte unserer Schule bei internationaler Musik und kleinen Häppchen mit den Studierenden uber ihre Erfahrungen austauschen.
Ruth-Cohn-Schule demonstriert für den Frieden
Nach der ersten Schockstarre des beginnenden Krieges in Europa durch den Angriff Russland in der Ukraine war es auch für uns besonders wichtig, ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu setzen und unser Leitbild aktiv zu leben.
"Wir setzen uns für politische Bildung & demokratische Werte ein!"
Lehrer:innen, Schüler:innen und Studierende unserer Schule schlossen sich deshalb der Großkundgebung „Stoppt den Krieg - Frieden für die Ukraine und ganz Europa“ an. Allen war es ein dringendes Bedürfnis, hier dabei zu sein, Gesicht und Haltung gegen Krieg zu zeigen. In den persönlichen Gesprächen zwischen uns während der Kundgebung wurde auch noch einmal deutlich: Auch Schüler:innen und Studierende unserer Schule sind betroffen als Ukrainer/Ukrainerin, Russe/Russin, Pole/Polin, als selbst vor Kriegen Geflüchtete oder einfach „nur“ als Europäer oder Europäerin.
Dieser Krieg geht uns alle an.
English only - theatre week at the Ruth-Cohn-Schule
Am Freitag, den 4. März, gab es in unserer Schule zwei wunderbare Theaterstücke zu sehen, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule. Zunächst präsentierte die B 21-1 „The Princess Switch Ouija Board Mystery“: Nachdem die böse Prinzessin Elena ihre Stiefschwester beseitigte, um sich die Krone zu sichern, lässt sie sich aus Langeweile darauf ein, mit einer gewöhnlichen Engländerin für eine Woche die Umgebung zu tauschen, um auch einmal Fish´n Chips zu essen. Kurz darauf erwacht der Geist der von Elena Ermordeten …
Anstelle eines "Tages der offenen Tür": Informationsmöglichkeiten für Interessierte
Cornonabedingt findet im Jahr 2022 an der Ruth-Cohn-Schule kein Tag der offenen Tür" statt. Gleichwohl haben Interessent*innen zahlreiche Möglichkeiten, sich schon jetzt auf unserer Website über unsere Ausbildungsgänge zu informieren. WEITERLESEN
Musikprojekttag 2021
Nach einjähriger Zwangspause konnte am Donnerstag, den 04.Nov.2021 endlich wieder unser Musikprojekttag stattfinden. Mehr als 100 Schüler*innen und Studierende aus der Berufsfachschule, der Fachoberschule und der Fachschule nahmen gemeinsam an den vielfältigen Workshops teil, die von unseren Musikfachkräften und verschiedenen externen Dozenten sowie von unserem Kooperationspartner, dem Café Lietze, angeboten wurden. WEITERLESEN