Wählen Sie dieses Bildungsangebot, wenn Sie an der Fachoberschule für Sozialwesen die Allgemeine Fachhochschulreife (2 Jahre) erreichen wollen.
Die Fachoberschule führt innerhalb von zwei Jahren zur allgemeinen Fachhochschulreife. Damit können an allen Fachhochschulen alle Studiengänge besucht werden. Der Unterricht erfolgt Montag bis Freitag in der Zeit von 8-15:00 Uhr. Das erste Schuljahr beinhaltet zwei 10-wöchige Praktikumsphasen (Kindergarten bzw. Seniorenbetreuung), in denen einmal wöchentlich praxisergänzender Unterricht stattfindet. Am Ende der 11. Klasse können Sie Ihr Schwerpunktfach in Sozialwissenschaften für die 12. Klasse wählen und haben die Auswahl zwischen Pädagogik, Soziologie und Psychologie. Im letzten Halbjahr der 12. Klasse werden 4-stündige schriftliche Abschlussprüfungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und im fachrichtungsbezogenen Fach (Sozialwissenschaften) absolviert.