Wir treten für Werte ein, die ein Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen.
-
Wir setzen uns für politische Bildung und demokratische Werte ein.
-
Wir fördern individuelle Lebenswege.
-
Wir handeln nachhaltig und gesundheitsbewusst.
-
Wir schaffen eine anregende Lernumgebung.
Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind aufgefordert, nach diesen Werten zu handeln - in der Schule, im Beruf und darüber hinaus.
(Leitbild der Ruth-Cohn-Schule, August 2021)
Mit viel Herzblut und wenig Wertschätzung
Unter diesem Titel hat die GEW einen Beitrag zum Schwerpunkt „Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen unter Druck“ veröffentlicht.
Im kommenden Jahr findet unser TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, dem 18. Februar 2023 statt. Zwischen 11 und 14 Uhr werden Interessen:innen an diesem Tag wieder die Gelegenheit erhalten, sich vor Ort ausführlich über die Bildungsgänge an unserer Schule zu informieren.