Die Ruth Cohn-Schule in den Medien
Zum Besuch von Familienministerin Giffey in der Ruth Cohn-Schule (18.12.2018)
Video zum Besuch der Ministerin (Die Welt)
Nicht ohne Kreuz, Kippa und Kopftuch? Streit um Berliner Neutralitätsgesetz
Kreuz, Kippa oder Kopftuch sind für Lehrkräfte, Polizisten oder Richter während der Arbeitszeit verboten. Das regelt seit 2005 das Berliner Neutralitätsgesetz. Nun gibt es wieder Streit darum. Vor allem, weil Lehrerinnen, die mit Kopftuch unterrichten wollen, dagegen klagen. Häufig mit Erfolg. Über die Debatte berichtet Ulrike Lückermann.
https://www.kulturradio.de/av/programm/kulturtermin/2018/kulturtermin_6926.html
rbb-Abendschau vom 15.02.2018
Erziehermangel in der Hauptstadt https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/02/berlin-mehr-kita-plaetze-erziehermangel-ausbildung-abbruch.html
Berliner Morgenpost, 27.06.2017
Berlin schickt Lehrer nach Jerusalem https://www.morgenpost.de/berlin/article211046393/Berlin-schickt-Lehrer-nach-Jerusalem.html
Berliner Morgenpost, 01.02.2015
Beispiel 2: OSZ Ruth-Cohn – In drei Jahren zum Erzieher
Mia Brandner war auf der Suche nach etwas “Solidem”.
https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article136990140/Beispiel-2-OSZ-Ruth-Cohn-In-drei-Jahren-zum-Erzieher.html
Website der Bundesregierung
Ruth-Cohn-Schule in Berlin-Charlottenburg
Sollte Nachhaltigkeit auf den Stundenplan?
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/06/2015-06-09-cohn-schule.html
TV-Berlin, 27.01.2016
Lebendige Geschichte mit Zeitzeugen – Holocaust-Gedenktag an der Ruth-Cohn Schule
http://tvb.de/lebendige-geschichte-mit-zeitzeugen-holocaust-gedenktag-an-der-ruth-cohn-schule/
Berliner Zeitung, 27.01.2016
Schüler reden mit Holocaust-Opfern “Wie konnte man danach weiterleben?”
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/schueler-reden-mit-holocaust-opfern--wie-konnte-man-danach-weiterleben---23554268
Der Spiegel, 09.01.2015
Die Austreibung des Bösen
Der 70. Jahrestag des Kriegsendes beschert dem Land eine Flut von Gedenkstunden. Erneut erinnern die Repräsentanten der Republik an die deutsche Schuld. Doch wem nützen die Rituale der Erinnerung eigentlich? Von Martin Doerry
http://www.spiegel.de/spiegel/dokument/d-140331810.html
Berliner Woche, 30.06.2014
Theatergruppe des OSZ Ruth Cohn modernisiert Schiller
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/kultur/theatergruppe-des-osz-ruth-cohn-modernisiert-schiller-d54761.html
Berliner Morgenpost, 11.05.2016
Berliner Bildungsverwaltung nimmt Kontakt zu Yad Vashem auf
https://www.morgenpost.de/berlin/article207551247/Berliner-Bildungsverwaltung-nimmt-Kontakt-zu-Yad-Vashem-auf.html
Berliner Morgenpost, 1.2.2015
Wie Berlins Oberstufenzentren den Weg zum Abitur ebnen
https://www.morgenpost.de/berlin/article136996387/Wie-Berlins-Oberstufenzentren-den-Weg-zum-Abitur-ebnen.html