Stand 21.06.2025
Das Oberstufenzentrum Sozialwesen, Ruth-Cohn-Schule ist bestrebt, ihre Website www.osz-ruth-cohn.de barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die genannte Website. Wir orientieren uns an den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), § 12a BGG, sowie an den Prinzipien des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das am 28. Juni 2025 vollständig in Kraft tritt. Auch wenn wir als staatliche Einrichtung nicht unmittelbar vom BFSG betroffen sind, setzen wir dessen Zielsetzungen im Rahmen unserer Möglichkeiten freiwillig um.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie entspricht teilweise den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit der EN 301 549 (europäische Norm für barrierefreie IT) sowie den allgemeinen Anforderungen des BFSG. Basierend auf einer Selbstbewertung mit dem WAVE-Tool (Web Accessibility Evaluation Tool https://wave.webaim.org ) und dem Accessibility-checker (https://www.skynettechnologies.com/accessibility-checker
) ist unsere Website teilweise konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:
- PDF-Dateien: Ältere PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Bei neuen Dokumenten achten wir zunehmend auf Barrierefreiheit.
- Alternativtexte: Nicht alle Bilder enthalten passende Alternativtexte.
- Kontraste und Schriftgrößen: Teilweise unzureichende Farbkontraste oder nicht skalierbare Schriftgrößen.
- Tastaturnavigation: Einzelne Bedienelemente sind mit der Tastatur nicht vollständig erreichbar.
- Formulare: Einige Formularelemente verfügen nicht über korrekt zugeordnete Beschriftungen oder Rückmeldungen bei Fehlermeldungen.
- Überschriftenstruktur: Die Hierarchie der Überschriften ist stellenweise nicht logisch aufgebaut, was die Orientierung erschwert.
- Videos: Eingebundene Videos enthalten teilweise keine Untertitel oder Audiobeschreibungen.
- Bedienelemente: Nicht alle interaktiven Elemente (z. B. Schaltfächen oder Links) sind eindeutig beschriftet oder für Screenreader verständlich.
- Sprachauszeichnung: Die Sprache der Webseite ist nicht durchgängig korrekt im Quellcode ausgezeichnet.
- Bewegte Inhalte: Animationen oder Slider lassen sich teilweise nicht pausieren oder überspringen.
- PDF-Formulare: Interaktive PDF-Formulare sind häufig nicht vollständig mit assistiven Technologien nutzbar.
Wir sind bemüht, diese Barrieren im Rahmen unserer personellen und technischen Möglichkeiten schrittweise abzubauen.
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge zur digitalen Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Ruth-Cohn-Schule
Oberstufenzentrum Sozialwesen
Bismarckstr. 20<
10625 Berlin
030 / 345 067 14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit der öffentlichen Stellen
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: https://www.bft-bund.de
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 21.06.2025 erstellt und zuletzt überprüft. Eine Überarbeitung zur besseren Erfüllung der Anforderungen nach BFSG ist in Vorbereitung.